Was sind Plagiate? - Zuerst muss mit den Schülern geklärt werden, ab wann ein Plagiat ein Plagiat ist. In diesem Zusammenhang kann man mit Viertklässlern die richtige Zitierweise an einfachen Beispielen üben.
Was tun, wenn ein Schüler plagiatiert? Dem Schüler wird bei erstmaligem Vergehen die Möglichkeit der Wiedergutmachung eingeräumt. Dies geschieht entweder durch Wiederholung der Aufgabe oder durch die Bearbeitung eines komplett neuen Themas. Dabei kann man dem Schüler für das Plagiat eine 6 erteilen, die durch die neue Bearbeitung ausgelichen werden kann. Dieser Schritt genügt jedoch bei wiederholtem Plagiatieren.
Informieren über die Möglichkeiten der Aufklärung: Die Schüler werden darüber informiert, welche Möglichkeiten es für den Lehrer gibt, Plagiate zu entdecken. Dies kann z. B. durch Google, Wikipedia erfolgen.
Vermeidung von Plagiaten: Gerade in der Grundschule ist das Plagiatieren hoffentlich kein allzu großes Thema!!! Die Schüler haben oftmals selbst genug Ehrgeiz und Willen die Aufgaben zu lösen. Dennoch kann man Plagiate einschränken, in dem man Internetseiten vorgibt. Doch muss man sehr vorsichtig sein, da es einigen Schülern sehr schwer fällt, gegebene Informationen in eigene Sätze um zu formulieren. Diese Schüler sollten darauf hingewiesen werden, dass eigene Gedanken zwingend ergänzen zu sind und dass das 1:1 -Übernommene gekennzeichnet wird.
Posts mit dem Label Seminarwoche 5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seminarwoche 5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 5. Mai 2009
Abonnieren
Posts (Atom)